St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433
|
Ganz besonderen Dank gilt unseren Sponsoren, sowie allen Teilnehmern des Pokalschießens und den Mitgliedern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen die zum Gelingen des Pokalschießens beigetragen haben.
Elektronische Schießanlage Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft bedankt sich bei allen Spendern (vorläufige Übersicht) Wir bedanken uns bei allen Spendern (vorläufige Übersicht) Günther Hieke
Nach Abschluss des Pokalschießens
Ergebnisse Download: Ergebnisliste:
Die Ausschreibung als:
Klasseneinteilung
Startzeiten:
Austragungsort:
Pfarrheim / Clemens-Schützenheim, Corneliusstraße, 52445 Titz-Rödingen Bedingungen:
Anmeldungen:
Auszeichnungen:
Ausschreibung Rudi-Kleefisch Gedächtnispokal
Rudi Kleefisch hat sich um das Cornelius-Pokalschießen und der Jugendarbeit in der Bruderschaft sehr verdient gemacht. Ihm ist es durch seinen persönlichen Einsatz gelungen, das Pokalschießen in Rödingen aufzubauen und zu etablieren. Der Sieger erhält den Wanderpokal für ein Jahr sowie eine Urkunde, die in seinen Besitz übergeht. Gleichzeitig erhalten die ersten drei Sieger folgende Geldpreise: 1. Platz 20,- € // 2. Platz 15.- € // 3. Platz 10.- € Das Startgeld wird für die Geldpreise verwendet und der Überschuss wird für die Jung-Schützen eingesetzt.
Das Vorstandsteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und „Gut Schuss“!
Carina Gerken | Michael Gerken |
Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* | Nico Jülich | Andrea
Kanehl* | Konrad Langen | Alexander Sieben |
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433 Vorstandsteam: Carina
Gerken | Michael Gerken | Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* |
Nico Jülich | Andrea Kanehl* | Konrad Langen | Michael Marx | Alexander Sieben
|