| 
            Wann   | 
            Wo   | 
            Was   | 
        
                        | Samstag 19.12.2015 | Pfarrkirche Rödingen | Hl. 
Messe für die Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen18:00 Uhr Pfarrkirche Rödingen
 | 
        
                        | Samstag 05.12.2015 | Schießstand | 
Bambini Weihnachtsfeier auf dem Schießstand Von 15:00 
bis ca. 18:00 Uhr Zum 
Wichtel wird jeder gebeten ein Wichtelgeschenk. Anmeldungen bitte bei Renate 
Hirsch | 
        
                        | 02.12.2015 – 05.12.2015 | Langerwehe | 
Nikolaus-Pokalturnier in Langerwehe | 
        
                        | 
                          Donnerstag 26.11.2015 | 
                        Schießstand | 
Versammlung für Offiziere und Helfer Beginn 
20:00 Uhr auf dem Schießstand | 
        
                        | Sonntag 22.11.2015 | Pfarrkirche Rödingen | 
Totenvesper für die Verstorbenen der Bruderschaft Beginn 
17:00 Uhr | 
        
                        | Pfarrkirche Aldenhoven | Messe 
zur Verabschiedung von Bezirkspräses Pfarrer Maqua Beginn 
11:00 Uhr In Uniform, mit Fahne (nicht 19:00 
Uhr) | 
        
                        | Samstag 14.11.2015 | Pfarrkirche Rödingen | 
Spalierstehen zur Hochzeit von Andrea und Sebastian Kanehl 14:30 Uhr 
in Uniform, mit Degen | 
        
                        | Ehrenmal in Rödingen | 
Volkstrauertag Beginn 
18:15  Kranzniederlegung am Ehrenmal in Rödingen | 
        
                        | Freitag 13.11.2015 | Aldenhoven | 
Herbstdeligiertentagung des Bez.Verband. Jülich Beginn 
19:00 Uhr in Aldenhoven Messe und anschließend Herbstdeligiertentagung Abfahrt: 
18:30 Uhr ab Markt, in Uniform | 
        
                        |   |   | 
Vereinsmeisterschaft 2016 
Bambini-Klasse Lichtgewehr Mo. 
09.11.2015 Startzeit von 17:30 Uhr-18:30 Uhr Do. 
12.11.2015 Startzeit von 17:30 Uhr-18:30 Uhr Alle 
anderen Klassen Mo. 
16.11.2015 Startzeit von 18:30 bis 21:00 Uhr Mo. 
23.11.2015 Startzeit von 18:30 bis 21:00 Uhr 
  
    | 
    Bezeichnung  | 
    Schusszahl  | 
    Anschlag  | Alter
     | 
    Jahrgang  |  
    | 
    Bambini Lichtgewehrweiblich / männlich
 | 15
     | 
    Lichtgewehr  | ab 6 
    bis 11 Jahre  | 
    Jahrgänge 2005 bis 2010  |  
    | 
    Schülerklasse aufgelegt  
    weiblich / männlich  | 15
     | 
    Aufgelegt  | bis 
    14 Jahre  | 
    Jahrgänge 2002 bis 2004  |  
    | 
    Schülerklasse freihand  
    weiblich / männlich  | 15
     | 
    Freihand  | bis 
    16 Jahre  | 
    Jahrgänge 2000 bis 2001  |  
    | 
    Jungendklasse  
    weiblich / männlich.  | 15
     | 
    Freihand  | bis 
    21 Jahre  | 
    Jahrgänge 1995 bis 1999  |  
    | 
    Schützenklasse  | 30
     | 
    Freihand  | bis 
    44 Jahre  | 
    Jahrgänge 1972 bis 1994  |  
    | 
    Altersklasse  | 30
     | 
    Freihand  | 45 – 
    59 Jahre  | 
    Jahrgänge 1957 bis 1971  |  
    | 
    Altersklasse  | 30
     | 
    Aufgelegt  | 45 – 
    59 Jahre  | 
    Jahrgänge 1957 bis 1971  |  
    | 
    Seniorenklasse I  | 15
     | 
    Aufgelegt  | 60 – 
    69 Jahre  | 
    Jahrgänge 1947 bis 1956  |  
    | 
    Seniorenklasse II  | 15
     | 
    Aufgelegt  | über 
    70 Jahre  | 
    Jahrgänge 1946 oder älter  |  
    | 
    Damenklasse I  | 15
     | 
    Freihand  | bis 
    39 Jahre  | 
    Jahrgänge 1977 bis 1994  |  
    | 
    Damenklasse II  | 15
     | 
    Aufgelegt  | 40 
    bis 59 Jahre  | 
    Jahrgänge 1957 bis 1976  |  
    | 
    Damenklasse III  | 15
     | 
    Aufgelegt  | ab 60 
    Jahre  | 
    Jahrgänge 1956 oder älter  |  
    | 
    Offeneklasse  | 15
     | 
    Aufgelegt  | ab 12 
    Jahre  | 
    Jahrgänge 2004 oder älter  |    
Startberechtigt sind alle Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 
Rödingen e.V.  
  
  Beim 
  "Erwerb" der Scheiben, ist die Schießstand-Aufsicht davon zu unterrichten, 
  dass man für die Vereinsmeisterschaft schießen möchte.
  Die 
  Schießstand-Aufsicht markiert die jeweilige Anzahl an Scheiben mit Vor- und 
  Zuname des Schützen, Klasse, Tagesdatum und der eigenen Unterschrift der 
  Schießstand-Aufsicht. 
  Nach 
  dem Schießen sind die Scheiben an die Schießstand-Aufsicht auszuhändigen, der 
  eine zentrale Auswertung der Scheiben mit dem Brudermeister organisiert. Hinweis: 
Die Vereinsmeisterschaft wird bereits im November vor der Adventszeit für das 
Folgejahr ausgetragen, um nicht unter Zeitdruck bis zu den in der Regel Anfang 
März stattfindenden Bezirksmeisterschaft zu geraten. Die Monate Januar und 
Februar sind oft durch andere Termine (Schulferien, Patronatstag, Karneval etc.) 
stark belegt.  | 
        
                        | 
                          Samstag 31.10.2015 | 
                        Leo Lange Haus | Umtrunk Andrea und Sebastian 
Kanehl Beginn 19:00 Uhr | 
        
                        | 
                          Sonntag 11.10.2015 | 
                        Höllen | Wortgottesdienst zur Kirmes in 
Höllen Beginn 09:45 Uhr in Uniform, mit 
Degen und Fahne | 
        
                        | 
                        Lich -Steinstraß | Bezirksvogelschuss in Lich 
-Steinstraß Meldeschluss 14:30 Uhr Beginn ab 
15:00 Uhr  | 
        
                        | 
                          Samstag 
                          10.10.2015 | 
                        Leo Lange Haus und 
                        Schießstand | 
Aufräumen Pokalturnier 
09:30 Uhr Wir freuen uns über jede 
helfende Hand   | 
        
                        | Höllen | 
Kirmes in Höllen: Fackelzug mit Abholen 
des Zachäus 
In Uniform mit Degen und Fahne 
Treffen ca. 18:45 Uhr am Ehrenmal in 
Höllen Beginn 19:00 Uhr | 
        
                        | 
                          Sonntag 
                          04.10.2015 bis Freitag 09.10.2015 | 
                        Leo Lange Haus und 
                        Schießstand | 
26. St. Cornelius Pokalschießen 
Details unter  
Sonntag 04.10.2015 Bambini Schießen von 
13:00 bis 18:00 Uhr 
Montag bis 05.10.2015 bis Donnerstag 
08.10.2015 jeweils ab 18:00 Uhr 
Freitag 09.10.2015 20:00 Uhr  
Zum Pokalschießen sind alle Schützen 
herzlich eingeladen, über helfende Hände würden wir 
uns sehr freuen. Achtung: Siegerehrung 
erstmalig bereits am Freitag. | 
        
                        | Dienstag 
                          29.09.2015 | Schießstand | Versammlung zur Vorbereitung 
Pokalturnier Beginn 20:00 Uhr auf dem Schießstand | 
        
                        | Freitag 
                          25.09.2015 | 
                        Freialdenhoven | Königsball in Freialdenhoven Beginn 20:00 Uhr Königsball Abfahrt 
ab Markt: 19:30 Uhr in Uniform | 
        
                        | Dienstag 
                          22.09.2015 |   | Korneliusmarkt   | 
        
                        | Sonntag 
                          20.09.2015 | Höllen 
                        Ehrendenkmal | Gefallenenehrung an den 
Ehrendenkmälern in Rödingen und Höllen. Beginn 10:15 Uhr  Treffen: ca. 10:00 Uhr am 
Ehrendenkmal in Höllen , in Uniform mit Fahne Anschließend Frühschoppen vor dem 
Gasthof „Zum Löwen“ | 
        
                        | 19.09.2015  | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Spalierstehen zur Hochzeit von 
Thorsten und Christina Hompesch in Uniform mit Degen | 
        
                        | 12.09.2015 
                          – 19.09.2015  | Rödingen | Korneliusoktav in Rödingen unter 
dem Gedanken "Wort weben"  
  
    | Samstag 12.09.2015 | 19:00 Uhr Feier 
    der Eucharistie zur Oktaveröffnung sowie hl. Messe für die Verstorbenen der 
    St. Seb. Schützenbruderschaft |  
    |  Samstag 
    19.09.2015 |  19:00 Uhr Feier 
    der Eucharistie zum Okatvschluss |  | 
        
                        | Sonntag 13.09.2015 | Titz | Schützenfest in Titz Festzug 17:00 Uhr Abfahrt ab Markt: 16:30 Uhr In 
Uniform, mit Degen und Fahne | 
        
                        | Samstag 
                          22.08.2015 | Leo Lange 
                        Haus | Umtrunk Thorsten Hompesch und 
Christina Strauch Ab 19:00 Uhr Umtrunk Leo Lange Haus | 
        
                        | Samstag 
                          15.08.2015 | Kalrath | Feuerwehrfest in Kalrath
(ACHTUNG Zeiten geändert) Festumzug ab 19:30 Uhr in Uniform mit 
Degen und Fahne Abfahrt: 19:00 Uhr ab Markt | 
        
                        | Freitag 
                          14.08.2015 | Schießstand | Wurstessen auf dem Schießstand Ab 20:00 Uhr für die Helfer an 
Pfingsten, Fronleichnam und Schützenfest | 
        
                        | Dienstag 
                          11.08.2015 | 
                        Schießstand | Schützenfestteam 
Treffen Ab 20:00 Uhr Rückschau 
Schützenfest | 
        
                        |   | Festzelt 
                        siehe 
                        
                         | 
 Schützenfest 2015 Freitag, 17. Juli 
2015 18.30 Uhr Abholen der Majestäten 
Antreten am Festzelt. 19.00 Uhr 
Messfeier mit Krönung der Majestäten anschließend Gefallenenehrung. 20.00 Uhr Königsball mit Live-Musik 
und gratis Blumenverlosung.   
 Samstag, 18. Juli 
2015 19.00 Uhr Abholen der Majestäten 
Antreten am Festzelt 20.00 Uhr 
Kasalla in Rön Before and After Show Party mit 
roenevent sowie als Showact die Gruppe KASALLA aus Köln   Sonntag, 19. Juli 
2015 9.30 Uhr Abholen der Majestäten 
Antreten am Festzelt 10.00 Uhr 
Messfeier für die Verstorbenen der Bruderschaft anschließend Parade 
auf dem Marktplatz. Danach Frühschoppen mit Jubilarehrung und Pokalübergabe an 
die Sieger des Ortsvereinpokalschießen. 17.00 Uhr Empfang der 
Gastschützenbruderschaften sowie aller teilnehmenden Vereine im Festzelt. 18.00 Uhr 
Großer Festumzug mit Parade anschließend gemütliches Beisammensein.   Montag, 20. Juli 
2015 10.00 Uhr 
Frühschoppen mit Preisvogelschießen und Verlosung vieler Sach- und 
Geldpreise auf dem Schießstand für alle. 1. Preis 150,- EURO in bar ! Für das 
leibliche Wohl wird bestens gesorgt.   Über Ihren Besuch würden wir uns sehr 
freuen. Es laden ein: Die St. 
Sebastianus-Schützenbruderschaft Rödingen e.V. | 
        
                        |  |  | Helferzeiten während des 
Schützenfestes Freitag 17.07.2015 09:00 Uhr 
Herrichten von Festzelt und Kirche Samstag 18.07.2015 10:00 Uhr 
Eindecken Festzelt Montag 20.07.2015 08:00 Uhr Aufräumen 
Festzelt und Kirche Dienstag 21.07.2015 09:00 Uhr 
Aufräumen Schießstand | 
        
                        | Donnerstag 16.07.2015 | Händelstrasse, Schießstand, Lisztstrasse | Schmücken der MajestätshäuserBeginn 17:00 Uhr Abschluss für alle beim König
 König Manfred Abels: HändelstrassePrinz Christian Gerken: Schießstand
 Schülerprinzessin Charlotte Hangl: Lisztstrasse
 | 
        
                        | Mittwoch 15.07.2015 | Schießstand | Kranzbinden auf dem Schießstand Beginn 17:00 Uhr | 
        
                        | Montag 13.07.2015 | Festwiese | Herrichten der Festwiese Treffpunkt:  17:00 Uhr Zeltplatz
 | 
        
                        | Sonntag 05.07.2015 | Welldorf | Schützenfest in Welldorf Festzug 16:00 (nicht 18:00 Uhr)
 Abfahrt ab Markt: 15:30 Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne
 | 
        
                        | Donnerstag 02.07.2015 | Schießstand | Versammlung zur Vorbereitung Schützenfest 2015 Beginn 20:00 Uhr auf dem Schießstand
 | 
        
                        | 26.06.2015 
                          bis 28.06.2015 | Schießstand | Bambini Zeltlager auf 
dem Schießstand Anmeldungen liegen ab 
04.06.2015 auf dem Schießstand aus. | 
        
                        | Sonntag 
                          21.06.2015 | Spiel  | 
Bezirksbundesschützenfest in Spiel – Festzug 18:00 Uhr Empfang der 
Schützenbruderschaften auf dem Machabäer Hof (Denkmalstrasse 1) Abfahrt ab Markt: 17:20 
Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne | 
        
                        | Freitag 
                          19.06.2015 | Spiel  | 
Bezirksbundesschützenfest in Spiel – Festkommers Abfahrt: 18:30 Uhr ab 
Markt in Uniform Ab 19:00 Uhr Festkommers | 
        
                        | 
                          Freitag, 12.06.2014 | 
                        AldenhovenHaus Pattern
 | Siegerehrung 
Bezirksmeisterschaften und der Rundenwettkämpfe 2014/15 Bezirksschießmeister 
Hans Rennett hat den Termin für die Ehrung der Sieger der Bezirksmeisterschaften 
und der Rundenwettkämpfe 2014/15 auf  19.30 Uhr im Haus Pattern in 
Aldenhoven festgelegt. (gre) | 
        
                        | Mittwoch 
                          10.06.2015 | Schießstand | Treffen 
Schützenfestteam Ab 20:00 Uhr auf dem 
Schießstand | 
        
                        | Samstag 
                          06.06.2015 | Pfarrkirche 
                        Rödingen | Hl. Messe für die 
Verstorbenen der Bruderschaft Ab 18:00 Uhr Pfarrkirche 
Rödingen | 
        
                        | Freitag 
                          05.06.2015 | Schießstand   Leo Lange 
                        Haus | Aufräumen Fronleichnam Ab 09.00 Uhr  
Schießstand / Leo Lange Haus   
 20:00 Uhr 2. 
Jahreshauptversammlung im Leo Lange Haus in Uniform Vorläufige Tagesordnung: 
1.        Begrüßung 
2.        Verlesen 
der Protokolle 
3.        Wahl der 
Kassenprüfer 
4.        Aufnahme 
neuer Mitglieder und Austritte 
5.        
Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister 
6.        
Auszeichnungen und Beförderungen 
7.        
Schützenfest 2015 
8.        
Verschiedenes | 
        
                        | Donnerstag 
                          04.06.2015 | 
                        Titz Schießstand 
                        / Leo Lange Haus | 
 Fronleichnam und 
Familientag 09:00 Uhr Hl. Messe & 
Fronleichnamsprozession in Titz   
Einladung zum  
Familientag und zum Königsschießen an Fronleichnam Traditionsgemäß werden 
an Fronleichnam die neuen Majestäten ausgeschossen. Wer den Vogelschuss 
miterleben möchte, hat am 04. Juni die Gelegenheit dazu. Eingerahmt vom 
Familienfest der Rödinger Bruderschaft werden auch dieses Mal am 
Fronleichnamstag die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft für die kommenden 
12 Monate ermittelt. Zu diesem Fest laden die Schützen die Mitglieder und 
Bewohner der Gemeinde Titz herzlich ein. Der Familientag gestaltet sich dieses 
Jahr wie folgt.   
 9.00h              
Heilige Messe in Titz mit anschl. Fronleichnamsprozession                       Abfahrt ab Markt 08:30 
Uhr in Uniform, mit Degen und Fahne   11.30h           
Familientag rund ums Leo-Lange-Haus Hüpfburg für Kinder, 
Kinderanimation, Preisvogelschießen auf dem KK-Stand, Grillstand, Eis, Getränke 
und wie immer unsere Cafeteria. 13.30h           
Cafeteria geöffnet.   12.00h           
Schießen der Ortsvereine um den Ortswanderpokal und Hans Weber  
Erinnerungstafel-Schießen für einen guten Zweck.   14.00h           
Kinderanimation (bis ca. 16.00h)   16.00h           
Ausschießen der Majestäten Schülerprinzen / 
Schülerprinzessin ab dem 12. Lebensjahr; Prinzen / Prinzessin ab 
16. LebensjahrSchützenkönig / Schützenkönigin
 Anschließend Übergabe 
der Insignien und anschließendem Umzug um „klein Jülich“. Es spielt der 
Jugendmusikzug Fidelio Elsdorf. | 
        
                        | Mittwoch 
                          03.06.2015 |   | Aufbau Fronleichnam Ab 17:00 Uhr Schießstand 
/ Leo Lange Haus | 
        
                        | Sonntag 
                          31.05.2015 | 
                        Oberembt | Schützenfest in 
Oberembt Abfahrt: 15:00 Uhr ab 
Markt 15:30 Uhr Festumzug in 
Uniform, mit Degen und Fahne | 
        
                        | Dienstag 26.05.2015 | Schießstand | Aufräumen 
Pfingstmontag Beginn  10:00 
Uhrauf dem Schießstand | 
        
                        | Montag 25.05.2015 | Schießstand | Pfingstmontag 
Preiseschießen und Ausschießen des Günther Josten Wanderpokals Beginn 14:00 Uhr auf dem 
Schießstand in Uniform | 
        
                        | Samstag 23.05.2015 | Schießstand | Aufbau Pfingsten Beginn 10:00 Uhr auf dem 
Schießstand | 
        
                        | Donnerstag 21.05.2015 | Schießstand | Versammlung zur 
Vorbereitung Pfingsten und Fronleichnam Beginn 20:00 Uhr auf dem 
Schießstand | 
        
                        | Mittwoch 20.05.2015 | Ralshoven | Ralshovener 
Marienoktav 19:30 Uhr Pilgermesse 
für die Schützen des Bezirksverbandes Jülich Abfahrt Markt: 19:00 Uhr 
In Uniform | 
        
                        | Dienstag 19.05.2015 | Schießstand | Schützenfestteam 
Treffen auf dem Schießstand  Beginn 20:00 Uhr | 
        
                        | Samstag 16.05.2015 | Schießstand | Frühjahrsputz / 
Herrichten Schießstand  Beginn 09:30 Uhr  | 
        
                        | Donnerstag 14.05.2015 | Pfarrkirche | 10:00 Uhr Hl. Messe 
zu Christi Himmelfahrt Im Anschluss gemeinsame 
Radtour sowie nach der Radtour gemeinsames Grillen | 
        
                        | 
                          Samstag 25.04.2015 | 
                        Pfarrkirche | Heilige Messe für die 
Verstorbenen der Bruderschaft 18:00 Uhr Pfarrkirche | 
        
                        | 
                          Donnerstag 23.04.2015 | 
                        Schießstand  | Bambini und Schüler 
Training 17:00 Uhr Bambini 
Schießen Gruppe 2 und ab 18:00 Uhr Schüler Schießen ab 12 Jahre | 
        
                        | 
                          Sonntag 19.04.15 | 
                        Kapellchen Marktplatz / Pfarrkirche | Begleitung der 
Kommunionkinder 10.00 Uhr Feier der 
Erstkommunion. Auch dieses Jahr wollen wir die Kommunionkinder von der 
Korneliuskapelle in die Pfarrkirche geleiten und die Messe mit Ihnen feiern. Treffen um 09:30 Uhr in 
Uniform (ohne Degen und Fahne) | 
        
                        | 
                          Donnerstag 16.04.2015 | 
                        Schießstand  | Bambini und Schüler 
Training 17:00 Uhr Bambini 
Schießen Gruppe 1 und ab 18:00 Uhr Schüler Schießen ab 12 Jahre | 
        
                        | Samstag 28.03.2015 | 
                        Höllen  | Bußgang der Männer 21:00 Uhr ab Höllen 
21:45 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche | 
        
                        | 
                          Freitag 06.03.2015 | 
                        Leo Lange Haus | 
Frühjahrsdeligiertentagung des Bezirksverbands Jülich 18:00 Uhr Aufbau durch 
die RödingerSchützen im Leo Lange Haus 19:00 Uhr Hl. Messe 
in der Pfarrkirche ebenfalls Messe für die Verstorbenen der St. Seb. 
Schützenbruderschaft Rödingen  20:00 Uhr 
Frühjahrsdeligiertentagung im Leo Lange Haus In Uniform, ohne Degen, mit Fahne | 
        
                        | 
                          Donnerstag 26.02.2015 | 
                        Schießstand  | Bambini und Schüler 
Training 17:00 Uhr Bambini 
Schießen Gruppe 1 18:00 Uhr Schüler Schießen ab 12 Jahre | 
        
                        | 
                          Donnerstag 19.02.2015 | 
                        Schießstand  | Bambini und Schüler 
Training 17:00 Uhr Bambini 
Schießen Gruppe 1 18:00 Uhr Schüler Schießen ab 12 Jahre   | 
        
                        |  |   | Bezirksmeisterschaften 2015 
Bezirksverband Jülich Meldeschluss für Bezirksmeisterschaft 
2015 ist der Donnerstag 15.01.2015 
  
    | 
    
    WAS | 
    
    WANN | 
    
    WO | 
    
    UHRZEIT |  
    | 
    
    Schüler 12 – 14 Jahre   
    
     12 – 16 Jahre | 
    
    05.02.2015 | 
    
    Schießstand Aldenhoven/Pattern 
    
    Aufgelegt bzw.  Freihand | 
    
    18:00 Uhr |  
    | 
    
    Sen I + II  | 
    
    06.02.2015 | 
    
    Schießstand Aldenhoven 
    /Pattern 
    
    angestrichen | 
    
    19:00 Uhr |  
    | 
    
    Sen I + II Altersklasse 
    
    Damen II + III. | 
    
    07.02.2015 | 
    
    Schießstand Aldenhoven/Pattern 
    
    Aufgelegt  | 
    
     10:00 Uhr |  
    | 
    
     Jugend, Schützen, Alt, 
    
     Damen I +Da II | 
    
    08.02.2015 | 
    
    Schießstand Aldenhoven/Pattern 
    
    Freihand | 
    
     11:00 Uhr |    | 
        
                        | Sonntag 
                          01.02.2015 |  Leo-Lange-Haus   | 
Außerordentliche 
Jahreshauptversammlung 
Liebe Schützenschwestern, Liebe Schützenbrüder, zur Vorstellung und Abstimmung 
über unseren neuen Satzungsvorschlag, möchten wir Sie gerne zur 
außerordentlichen Jahreshauptversammlung einladen.   
18.00h Außerordentliche Jahreshauptversammlung im Leo-Lange-Haus 
vorläufige Tagesordnung: 
  
    |    1. 
Begrüßung    2. 
Vorstellung und Abstimmung über Satzungsvorschlag |  
    | Gebhard Gerken 1. Brudermeister | Andrea Kanehl  1. 
    Schriftführerin   |  | 
        
                        | Samstag, 
                          den 17. Januar 2015 | Pfarrkirche
                            Leo-Lange-Haus   | 
Patronatsfest und zur 1. 
Jahreshauptversammlung 
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. begeht den Patronatstag 
im Sinne Ihres Stifters Arnold Blankenheuer und zu Ehren ihres Schutzpatrons, 
dem hl. Sebastianus. 
9.15h Treffen der uniformierten Schützen und der Majestäten vor der Kirche 
zum gemeinsamen Einzug mit den Fahnen. 
9.30h Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Kornelius für den Stifter der 
Bruderschaft Arnold Blankenheuer und für die Eheleute Josefine und Michael 
Breuer. anschl. gemeinsames Frühstück im Leo Lange Haus   
17.00h 1. Jahreshauptversammlung im Leo-Lange-Haus 
vorläufige Tagesordnung: 
  
    |    1. 
Begrüßung    2. 
    Verlesen der Protokolle    
    3. Totengedenken    
    4. Kassenbericht    
    5. Entlastung des Vorstandes    
    6. Jahresrückblick    
    7. Aufnahme neuer Mitglieder/Abmeldungen | 8. Bestätigung des neuen 
Jung- u. Schülerschützenmeisters 
    9. Berichte der Schieß- und Schützenmeister 
    10. Bestätigung der Kommandanten 
    11. Auszeichnungen Vereinsmeisterschaft 2015 
    12. Vorbereitung Schützenfest 2015 
    13. Vorstellung und Abstimmung über Satzungsvorschlag 
    14. Verschiedenes |  
    | Gebhard Gerken 1. Brudermeister | Andrea Kanehl  1. 
    Schriftführerin |  | 
        
                        | Freitag 
                          16.01.2015 | Schießstand / 
                        Leo Lange Haus | Aufbau und Vorbereitung zum 
Patronatstag auf dem Schießstand  Beginn 17.00 Uhr | 
        
                        | Donnerstag 
                          08.01.2015 | Schießstand  | Treffen zur Vorbereitung Patronatstag 
und I.Jahreshauptversammlung auf dem Schießstand  Beginn 19.30 Uhr  |